Emser Kindernasendusche Nasanita

  • Anwendbar bei Erkältungen und Allergien
  • Für isotone Nasenspülungen mit Emser Salz
  • Bekämpft die Ursache und lindert die Symptome
  • Speziell für Kinder von 3 bis 12 Jahren konzipiert
  • Kinderfreundliches Design
  • AkutAkut
  • ChronischChronisch
  • Für KinderFür Kinder
  • NaseNase
  • NasanitaNasanita
  • SchnupfenSchnupfen
  • Schleimlösend für die oberen AtemwegeSchleimlösend für die oberen Atemwege

Empfohlen bei

  • bei akutem oder chronischem Schnupfen
  • bei akuten oder chronischen Nebenhöhlenentzündungen
  • bei wiederkehrenden Infekten im Zusammenhang mit Polypen oder Paukenergüssen
  • bei allergischem Schnupfen
Packungsinhalt

Packungseinheit: 1x Kindernasendusche

Medizinprodukt

Das Nasenspülsystem für kleine Schnupfnasen

Die farbenfroh gestaltete Emser Kindernasendusche Nasanita wurde speziell für Nasenspülungen bei Kindern konzipiert. An die kindliche Ergonomie angepasst, können die Kleinen ab einem Alter von etwa 3 Jahren ihre Nase eigenständig spülen – natürlich unter Aufsicht eines Erwachsenen.

Nasenspülungen bei Kindern

Viele Kinder sind häufig verschnupft, denn ihr Immunsystem ist noch in der Entwicklung. So bringen sie einen Schnupfen nach dem anderen aus dem Kindergarten oder der Schule nach Hause.

Ist die Nase erst richtig verschleimt oder verstopft, können sich aus einem harmlosen Schnupfen Nebenhöhlenentzündungen oder Mittelohrentzündungen entwickeln. Deshalb ist es wichtig, Atemwegserkrankungen bei Kindern von Anfang an sorgfältig zu behandeln.

Nasenspülungen mit der Emser Salz-Lösung empfehlen sich immer dann, wenn die natürliche Selbstreinigung der Nasenschleimhaut gestört ist. Die Anwendungsgebiete sind daher vielfältig.

Tipps für Eltern

  • Das Badewannen-Fest: Integrieren Sie das Nasespülen spielerisch in den Tagesablauf Ihres Kindes
     
  • Der Nachahm-Effekt: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es geht. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit dafür – auch wenn die erste Füllung vielleicht komplett im Waschbecken oder der Badewanne verplanscht wird.
     
  • Basteln mit der Nasendusche: Sie lässt sich bunt bekleben, bemalen und Ihr Kind kann ihr sogar einen Namen geben!
     
  • Monstermäßige Motivation: Fordern Sie kostenlos Ihren individuellen Spülplan inkl. Monsteraufklebern an (info@emser.de, Art,-Nr. 532703).
     
  • Die Belohnung: Bei regelmäßiger Anwendung ist ein kleiner Wunsch sicher schnell erfüllt.

So geht’s: Nase spülen mit der Emser Kindernasendusche Nasanita

1. Nasendusche mit Wasser befüllen

Drehen Sie den Deckel auf und befüllen Sie die Emser Kindernasendusche Nasanita bis zur Markierung mit handwarmem frischem Wasser (125 ml). Das Wasser sollte mindestens Trinkwasserqualität aufweisen und nicht wärmer als 50° sein. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung. Geben Sie den Inhalt eines Dosierbeutels Emser Salz 1,475 g hinzu. Wichtig: Lösen Sie das Salz durch Schütteln restlos auf!

Klappen Sie das Nasenansatzstück bis zum Anschlag nach oben. Bedecken Sie mit dem Finger dabei das Deckelventil. Setzen Sie nun die Emser Kindernasendusche Nasanita an ein Nasenloch Ihres Kindes an. Dann nehmen Sie den Finger vom Deckelventil. Die Lösung läuft nun in das Nasenloch hinein.

Die Lösung umspült die Nasenscheidewand und läuft zum anderen Nasenloch wieder heraus. Sie können den Spülbehälter auch leicht zusammendrücken. Dadurch wird der Spüldruck sanft erhöht. Auf diese Weise werden die oberen Abschnitte der Nasenhaupthöhle, insbesondere die Bereiche der Verbindungsgänge zu den Nasennebenhöhlen, besser gereinigt.

Emser auf instagram

API doesn't get any media from Instagram. Make sure you have posted media on Instagram.

Anwendung der Emser Kindernasendusche Nasanita

Anwendungstipps:

  • Das Salz der Spülflüssigkeit muss vollständig aufgelöst sein. Lösen Sie das Salz in lauwarmem Wasser und schwenken Sie die Lösung, bis Sie keine Salzreste mehr darin erkennen können.
  • Am angenehmsten ist das Nasespülen, wenn die Spüllösung lauwarm ist.
  • Lassen Sie Ihr Kind beim Spülen den Mund weit öffnen, dann läuft die Spüllösung in ein Nasenloch hinein und zum anderen wieder heraus – und gelangt nicht in den Rachen.

Achtung: Spülen Sie auch bei Probierversuchen nie ohne das Emser Salz. Sonst brennt es in der Nase! Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Bitte klicken Sie hier, um die Marketing-Cookies zu akzeptieren und den Inhalt frei zu schalten.

Häufige Fragen zum Produkt

Was passiert bei einer Nasenspülung?

Mithilfe einer Nasenspülung wird die Nasenhaupthöhle schonend und gründlich gereinigt. Krankheitserreger und Schleim werden einfach aus der Nase geschwemmt – die Nase wird im Handumdrehen angenehm frei und Ihr Kind kann wieder durchatmen.

Keine Angst: Nasenspülungen mit der Emser Kindernasendusche Nasanita und Emser Salz tun nicht weh! Sie wirken besonders sanft, weil die Konzentration der Spüllösung exakt auf die Mineralstoffkonzentration des Nasensekrets abgestimmt ist. Deshalb erhalten Sie das Emser Salz im praktischen Dosierbeutel (1,475 g für 125 ml).

Ein wichtiger Tipp: Die Lösung läuft nicht in den Hals, wenn Ihr Kind beim Spülen den Mund weit öffnet. Denn dann verschließt ein natürlicher Muskelreflex die Verbindung der Nasenhöhle zum Rachen. Gleichzeitig kann Ihr Kind während der Spülung ganz entspannt durch den Mund atmen.

Sollte sich Ihr Kind wider Erwarten mehrfach verschlucken, sollte die Spülbehandlung erst fortgesetzt werden, wenn Ihr Kind die Anwendungsschritte motorisch umsetzen kann.

Bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 3 Jahren lassen sich am besten Emser Nasentropfen anwenden. In diesem Alter lassen sich Tropfen meist besser applizieren als ein Spray, da sich im Falle eines einmal „verpatzten“ Sprühstoßes das Kind zu sehr erschrecken kann und möglicherweise weitere Anwendungen total verweigert. Emser Nasentropfen, die natürlich auch von Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden können, wirken schleimlösend, schleimhautabschwellend und heilend – ganz ohne Chemie.

Für Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren gibt es Emser Salz in Beuteln zu 1,475 g. Das entspricht genau der Hälfte der Menge für Erwachsene (2,95 g), weil auch die Emser Kindernasendusche nur das halbe Füllvolumen der Nasendusche für Erwachsene fasst, also 125 ml Wasser. Damit ist für Kinder die Herstellung einer isotonen Emser Salz- Lösung gewährleistet. Die Konzentration des Wirkstoffs ist dann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene die gleiche. Ausschlaggebend ist das richtige Mischungsverhältnis zwischen Emser Salz und Wasser.
Für Kinder gibt es Emser Salz, aber kein Emser Nasenspülsalz, da es meist um akute Fälle mit dem Therapiewunsch nach Schleimlösung und Abschwellung geht.

Nasenspülungen mit der Emser Nasendusche Nasanita und isotonen Salzlösungen sind für alle Patientengruppen bedenkenlos durchführbar, also auch für Schwangere. Auch die Anwendung von Emser Nasenspray in der Schwangerschaft ist unbedenklich.

Bei Schnupfen mit starker Schleimbildung ist es sinnvoll, regelmäßig eine Nasenspülung durchzuführen, da man schon aufgrund der Menge der Spüllösung (250 ml bzw. 125 ml für Kinder) mechanisch eine Erleichterung erzielen kann, wenn die Nasenhaupthöhle freigespült wird. Dazu kommt die abschwellende, schleimlösende und heilende Wirkung des Emser Salzes.

Bei einer nasalen Inhalation mit einem Verneblungsgerät wird dagegen eine kleine Menge isotone Emser Salz(r) Lösung durch pressluftgetriebene Inhalationsgeräte, Schwingmembranvernebler oder Ultraschallinhalationsgeräte in feine Tröpfchen vernebelt, wodurch es in die Nasennebenhöhlen gelangen kann. Dort kann sich die Wirkung des Emser Salzes gezielt entfalten. Inhalationen mit Emser Salz mittels eines Verneblungsgerätes bieten sich bei chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen an.

Ähnliche Produktempfehlung

Emser Salz 20 Btl. à 1,475g

Akute und chronische Erkrankungen mit festsitzendem Schleim belasten unsere Atemwege in mehrfacher Hinsicht. Isotone – dem Mineralstoffgehalt des Blutes angepasste – Lösungen aus Natürlichem Emser Salz befreien die Atemwege und unterstützen sie in ihrer Heilung.

Weitere Emser Produkte

Wird oft zusammen gekauft

Emser Salz: Wirkstoff: Natürliches Emser Salz. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen und als begleitende Behandlungsmaßnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasalen Nebenhöhlenoperationen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, 56119 Bad Ems.

Emser Nasenspray: Wirkstoff: Natürliches Emser Salz. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen und als begleitende Behandlungsmaßnahmen zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, 56119 Bad Ems.

Emser Nasentropfen: Wirkstoff: Natürliches Emser Salz. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen und als begleitende Behandlungsmaßnahmen zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, 56119 Bad Ems.

Emser Sole Inhalat: Wirkstoff: Natürliches Emser Salz. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen und als begleitende Behandlungsmaßnahmen zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH, 56119 Bad Ems.

Online Kaufen Vor Ort bestellen